Im Jahr 1835 kam es zum ersten Kuss zwischen Clara Wieck und Robert Schumann. Die Freude der Verliebten hätte unbändig sein können, doch Claras Vater Friedrich Wieck war strikt gegen die Verbindung.
Für Robert und Clara begann ein jahrelanges Ringen um die Liebe. Zwischen Sehnen, Hoffen und Bangen schreiben sie sich zahlreiche Briefe, bis sie durch einen Gerichtsbeschluss im Jahr 1840 auch ohne Wiecks Einwilligung heiraten konnten.
Im historischen Schumann-Saal hören Sie ausgewählte Lieder und Klavier-kompositionen des Ehepaares Schumann. Ergänzt durch rezitierte Auszüge aus dem persönlichen Briefverkehr und dem Ehetagebuch des Künstlerpaares erhalten Sie einen außergewöhnlichen Einblick in die Seelenwelten dieser beiden Ausnahmekünstler.
Franziska Hiller (Sopran) | Anja Kleinmichel (Klavier)
© Christian Kern